Der Internet-Vertrag wird mit Ihnen als Besteller/in bzw. Nutzer/in der Dienstleistung abgeschlossen. Senden Sie uns bitte einfach einen Auftrag oder beantragen Sie diesen auf unserer Webseite oder telefonisch bei einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter unseres Teams. Um Sie in der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus anschließen zu können, wird eine ausgefüllte und unterschriebene Grundstückseigentümererklärung des/der Grundstückseigentümer/s/in (Vermieter/in) gebraucht. Bitte teilen Sie uns bei der Auftragserteilung die Kontaktdaten des/der Eigentümer/s/in, der Wohnungsverwaltung oder Eigentümergemeinschaft mit. Wir kontaktieren danach den/die Eigentümer/in und klären alles weitere.
Sie müssen bei der Bestellung eines Glasfaser-Anschlusses Ihre/n Vermieter/in bzw. den/die Gebäudeeigentümer/in angeben, weil bauliche Maßnahmen am Grundstück, dem Haus und/oder der Wohnung notwendig sind. So muss etwa das Glasfaser-Kabel von außen in den Keller geführt, dort ein Glasfaser-Hausanschluss installiert und ein Kabel vom Keller in Ihre Wohnung gelegt werden.
Über diese Baumaßnahmen müssen wir Ihre/n Vermieter/in informieren und ihre/seine Genehmigung einholen. Deshalb fragen wir bei der Bestellung die Kontaktdaten Ihrer/s Vermieter/in/s ab (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und nehmen Kontakt auf.
In der Regel erfolgt die Montage des Hausübergabepunktes (HÜP) an dem Ort, wo auch andere Versorgungsanschlüsse (Wasser, Strom und bisherige TK-Leitungen) ins Haus führen. An diesem HÜP werden dann sowohl die von außen zugeführten Glasfasern wie auch die Leitungen zu den einzelnen Wohneinheiten angeschlossen.
Die zu den Wohnungseinheiten verlegten Leitungen werden dann auf der sogenannten Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose, kurz GF-TA , abgeschlossen.
Der Installationsort der GF-TA und des damit verbundenen ONTs (Netzanschlusspunkt) wird mit dem/der Eigentümer/in bzw. Mieter/in abgesprochen und befindet sich in der Regel unmittelbar am Eingang der Mieteinheit (Flur) bzw. in der Nähe des Steigeschachtes sowie in der Nähe einer 230 Volt Steckdose (zum Anschluss des ONT).
Wir können die Glasfaser-Dose auch an Ihrem Wunschort montieren. Dafür muss ein Leitungsweg vorbereitet sein – das bedeutet, dass sämtliche Kabelkanäle, Wand-/Deckendurchbrüche, etc. zum Wunschort vor dem Montagetermin vorbereitet sein müssen, damit unser Techniker die Glasfaser-Dose montieren kann.
Der Leitungsweg darf vom Wohnungseintritt maximal 20 Meter betragen.
Generell bauen wir einen kostenlosen Hausanschluss ab dem ersten gebuchten Vertrag für dieses Objekt, sofern der Vertrag in der Vorvermarktungsphase abgeschlossen wurde und eine unterschriebene Grundstück- und Gebäudenutzungsvereinbarung vorliegt.
Ja, jede Mietpartei kann individuell den für sich passenden Vertrag wählen.
Wir können je nach Gegebenheiten sowohl das Netzabschlussgerät (ONT), als auch unsere Router im Keller bzw. Hauswirtschaftsraum installieren und Sie nutzen bestehende CAT-Netzwerkkabel in die jeweiligen Wohnungen hinein. Wir weisen aber auf eventuelle Leistungsminderungen bei längeren CAT-Netzwerkkabeln und geteilten Router-Kapazitäten hin. Sollten Sie also auf eine bestehende interne Hausverkabelung zurückgreifen, können der volle Umfang der Dienste und die komplette Verfügbarkeit der gebuchten Bandbreiten nicht garantiert werden. Aus diesem Grund bieten wir bei Mehrfamilienhäusern eine kostenlose interne Hausverkabelung bis in die einzelnen Wohnungen an, sofern die dortigen Mieter/innen einen Vertrag abgeschlossen haben.
Des Weiteren ist vom/von der Eigentümer/in sicherzustellen, dass die Gerätschaften – insbesondere die Router – in abschließbaren, trockenen Räumen mit ausreichender Stromversorgung und normalen Umgebungstemperaturen installiert werden.
Wir bieten nur den direkten Glasfaser-Anschluss, also eine Glasfaser-Leitung bis in die Wohnung (FTTH), an und schließt eine Nutzung von vorhandener Kupfer- und Coax-Verkabelung aus. Damit stellen wir eine durchgängig hohe Qualität unserer Produkte sicher. Bei Mehrfamilienhäusern bieten wir eine kostenlose Glasfaser-Verkabelung bis in die einzelnen Wohnungen an, sofern die dortigen Mieter einen Vertrag abgeschlossen haben.
Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Ihre Mietparteien schließen innerhalb des Aktionszeitraums (der Vorvermarktungsphase) einen Vertrag bei uns ab – für Sie entstehen hierbei keine Kosten. Wir schließen Ihre Immobilie kostenlos an das Glasfaser-Netz an, wenn mindestens eine Ihrer Mietparteien einen Glasfaser-Tarif bei uns bucht. Sprechen Sie Ihre Mieter/innen gerne darauf an. Informieren Sie beispielsweise per Aushang im Hausflur.
2. Sie können auch innerhalb unseres Bauherrenprogramms sowohl während als auch nach der Vorvermarktungsphase einen Anschluss ohne Vertrag für Ihre Bestands- bzw. Neuimmobilie buchen. Bitte sprechen Sie uns für ein entsprechendes Angebot hierzu an.
Um den Prozess zu vereinfachen, können Sie sich schon jetzt unter www.deutsche-giganetz.de/downloads die Grundstücks- und Gebäudenutzungsvereinbarung herunterladen und sie uns unterzeichnet zuschicken. Wir hinterlegen diese für zukünftige Buchungen Ihrer Mieter/innen.
Nein, dies ist nicht möglich. Pro Vertrag wird ein/e Vertragspartner/in benannt, für welche/n unsere Dienste zur Verfügung stehen.
In einem Mehrfamilienhaus muss daher pro Haushalt ein separater Vertrag abgeschlossen werden.
Die Glasfaser-Verkabelung innerhalb von Mehrfamilienhäusern vom Hausübergabepunkt bis in die Wohnung für diejenigen Vertragsnehmer/innen, die innerhalb der Vorvermarktungsphase bestellt haben, wird bei Bedarf und nach einer Machbarkeitsprüfung kostenfrei bereitgestellt. Hierbei werden die jeweiligen Besonderheiten eines Mehrfamilienhauses und die Baurichtlinien der Deutschen GigaNetz in Betracht gezogen. In seltenen Fällen können Umstände dazu führen, dass ein Gebäude oder eine darin liegende Wohnung nicht oder nicht bis in die Wohnung hinein angeschlossen werden kann. In jedem Falle besprechen wir die Gegebenheiten sowohl mit dem Kunden bzw. der Kundin als auch mit dem/der Eigentümer/in nach der Vorvermarktungsphase ab, um bedarfsgerechte Lösungen zu finden.