Was leistet der Haustürkodex?
Als führendes Telekommunikationsunternehmen verpflichten wir uns, ethische und verantwortungsbewusste Praktiken in allen Bereichen unseres Geschäfts zu fördern. Der Haustürkodex ist integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur, der sicherstellt, dass unsere Kundinnen und Kunden fair behandelt werden und ihre Privatsphäre geschützt wird.
Der Haustürkodex ist ein Leitfaden für Telekommunikationsunternehmen und Handelsvertreterinnen und -vertreter, die ethische und verantwortungsbewusste Praktiken bei der Kundenakquise und -interaktion fördern möchten.
Er definiert verbindliche Verbraucherschutzanforderungen.
Als Teil unseres Engagements für den Haustürkodex schulen wir unsere Mitarbeiter/innen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie die Werte und Richtlinien verstehen und in ihrer täglichen Arbeit umsetzen können. Wir überprüfen kontinuierlich unsere Prozesse, um sicherzustellen, dass wir die höchsten Standards in Bezug auf Ethik und Kundenservice einhalten.
Wir lassen uns freiwillig jedes Jahr von der privaten Überwachungsstelle SCOPE Europe Monitoring UG auf Einhaltung des Haustürkodex prüfen.
Der Haustürkodex ist entscheidend, um das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Durch die Einhaltung dieser Standards stärken wir nicht nur das Vertrauen in unsere Marke, sondern tragen auch zur Schaffung einer verantwortungsbewussten Geschäftskultur in der Telekommunikationsbranche bei.
Mehrwerte und Ziel des Haustürkodex

Rücksichtnahme und Vertrauen
Unsere Handelsvertreter/innen sind zur Rücksichtnahme verpflichtet:
Wir respektieren die Zeit und Entscheidungen unserer potenziellen Kundinnen und Kunden. Unser Ziel ist es, informative Gespräche zu führen und Bedürfnisse zu verstehen, ohne aufdringlich zu sein oder unerwünschte Angebote zu machen. Wir behandeln alle Kundinnen und Kunden gleich und fair, unabhängig von Hintergrund oder persönlicher Situation. Dafür stellen wir klare Anforderungen an die Qualifikation unserer Handelsvertreter/innen. Ferner müssen diese vor Ort optisch erkennbar sein.

Integrität und Transparenz
Bei der Deutschen GigaNetz stehen Integrität und Transparenz an erster Stelle. Unsere Vertreter/innen geben stets klare und genaue Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, ohne irreführende oder manipulative Taktiken. Dafür händigen sie stets Produktinformationen aus oder stellen diese elektronisch zur Verfügung.
Unsere Handelsvertreter/innen stellen ihr Legitimationsdokument bereit und bieten eine Möglichkeit zur Verifikation der gemachten Angaben telefonisch unter 040/ 593 6300.
Ferner weisen sie auf das Widerrufsrecht und weitere Widerrufsoptionen hin.

Schutz
Der Schutz der Privatsphäre unserer Kundinnen und Kunden hat oberste Priorität. Wir halten uns strikt an geltende Datenschutzgesetze und verwenden persönliche Daten nur zu den vereinbarten Zwecken. Ferner haben wir effektive Beschwerdemöglichkeiten und Complianceprozesse zur Verfolgung eventueller Pflichtverstöße eingerichtet.
Beschwerden über den Haustürvertrieb können telefonisch unter 040/ 593 6300 getätigt werden.