
Warum eigentlich Glasfaser?
Glasfaser ist die Zukunftstechnologie für eine digitalisierte Welt. Während beim Kupfer- oder Koaxial-Kabel noch die Leistung, die Sie bezahlen, vielfach nicht bei Ihnen in der Wohnung ankommt, schafft die Deutsche GigaNetz technische Limits ab und realisiert die volle Leistung Ihres Anschlusses.
Dabei sparen wir gut 50 % der Energie im Vergleich zu Kupferleitungen. Wählen Sie, was Ihrem persönlichen digitalen Alltag entspricht, und entscheiden Sie sich für eine Technologie, mit der Sie den langfristigen Betrieb für die nächsten Jahrzehnte sicherstellen.

Lassen sich Uploads boosten?
Wer zuhause alle Möglichkeiten ausschöpfen möchte, die ihm sein Internetzugang bietet, benötigt eine Datenleitung, die dem gleichzeitigen Ein- und Ausgang großer Datenmengen gewachsen ist und parallele Up- und Downloads möglich macht.
Nur so lassen sich Cloud-Dienste wirklich sinnvoll nutzen, Videokonferenzen ruckelfrei durchführen, Streamings ohne Unterbrechung genießen und beim Online-Gaming die Spielfreude erhalten. Die optimalen Voraussetzungen dafür bietet Glasfaser mit symmetrischer Bandbreite. Das ist es, was Ihnen jetzt die Deutsche GigaNetz mit ihrem Upload-Boost ermöglicht.
Wir informieren Sie
Saalfeld: Ende des eigenwirtschaftlich geplanten, flächendeckenden Glasfaserausbaus
Deutsche GigaNetz gibt Unternehmensrückzug bekannt
Die Deutsche GigaNetz GmbH arbeitet entschlossen daran, die digitale Infrastruktur in Thüringen zu modernisieren und zukunftsfähig zu gestalten. Seit dem Frühjahr 2023 hat das Unternehmen den Glasfaserausbau in Saalfeld vorangetrieben, mit dem klaren Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen zahlreiche Vorteile wie schnelles Internet, reibungslose Video-Telefonie, hochwertiges Streaming, Telemedizin, Gaming und KI-Anwendungen zu bieten. Nun sieht sich das Telekommunikationsunternehmen jedoch gezwungen, sich aus dem Projekt "Glasfasernetz für Saalfeld" zurückzuziehen und erklärt die Hintergründe.
Glasfaser für Saalfeld: Deutsche GigaNetz setzt entschlossen Pläne zum flächendeckenden Ausbau fort
Ausbau für Saalfeld, Garnsdorf, Crösten, Unterwirrbach, Gorndorf, Remschütz, Beulwitz, Schmiedefeld, Kleingeschwenda, Eyba, Arnsgereuth und Wittmannsgereuth
Die Deutsche GigaNetz treibt den ehrgeizigen Plan für einen flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in Saalfeld und den umliegenden Ortschaften mit großem Engagement weiterhin voran. Um allen Bürgerinnen und Bürgern die Chance auf Topspeed-Internet bieten zu können, wurde die Frist für die Nachfragebündelung bis zum 31. Oktober 2023 verlängert. „Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes schaffen wir die Grundlage für eine moderne digitale Zukunft. Wir möchten den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Unternehmen in der Region die bestmögliche Internetkonnektivität bieten und sie fit machen für die Herausforderungen der digitalen Welt von morgen“, betont Oliver Kornmann, Projektleiter der Deutschen GigaNetz GmbH.
Saalfelder Höhen engagieren sich für Glasfaser!
Gute Neuigkeiten für Saalfeld! Die Vorvermarktung von Glasfaser-Internet durch die Deutsche GigaNetz wird bis zum 31. Oktober 2023 verlängert - und wir sind begeistert über das beeindruckende Engagement von Ausbaugebiet 3 (Saalfelder Höhen). Mit einer Zustimmung von über 20% besteht in diesem Gebiet ein besonders hohes Interesse.
Damit ein Ausbau stattfinden kann, benötigen wir jedoch die Unterstützung aller Ausbaugebiete. Unser Ziel ist eine Vermarktungsquote von mindestens 40%, um den Ausbau von Glasfaser in Saalfeld zu realisieren und allen Bewohnerinnen und Bewohnern die Vorteile dieser modernen Technologie zu bieten.
Wir danken den Bewohnerinnen und Bewohnern des Ausbaugebiets 3 herzlich für ihre Unterstützung und ermutigen alle Saalfelderinnen und Saalfelder, sich aktiv an der Vermarktung zu beteiligen. Gemeinsam verwandeln wir Saalfeld in eine zukunftsorientierte Kommunikationslandschaft mit Glasfaser!
Glasfaserdialog in Saalfeld
Dienstag, 01.08.2023 um 19 Uhr
Meiniger Hof
Alte Freiheit 1
07318 Saalfeld/Saale
Das Team der Deutschen GigaNetz wird an diesem Abend Ihre Fragen zum Ausbau beantworten. Nutzen Sie die Gelegenheit, uns im Anschluss an die Veranstaltung weitere Fragen zu stellen.
Saalfeld geht in die Verlängerung
Deutsche GigaNetz erweitert Nachfragebündelung bis zum 31. Oktober 2023
In Saalfeld endet am 17. Juli 2023 die Nachfragebündelung zum Glasfaserausbau. Damit das eigenwirtschaftlich geplante Infrastruktur-Projekt der Deutschen GigaNetz GmbH starten kann, müssen sich 40 Prozent der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entscheiden. Die bisherige Nachfragebündelung verläuft sehr unterschiedlich, was insbesondere strukturelle Hintergründe hat. Während die Nachfrage im Ausbaugebiet Saalfeld 3 (Saalfelder Höhen) sehr positiv verläuft, fehlen in Saalfeld 1 und 2 vor allem die Vermarktungsfreigaben durch die Wohnungswirtschaften, von denen fast zwei Drittel des Potenzials abhängig sind. Aufgrund der sehr konstruktiv verlaufenden Gespräche mit den Wohnungswirtschaften in den vergangenen Wochen hat sich das Telekommunikationsunternehmen für eine Verlängerung der Nachfragebündelung bis zum 31. Oktober 2023 im Ausbaugebiet 1 und 2 entschieden und Bürgermeister Dr. Steffen Kania heute darüber in Kenntnis gesetzt.
Saalfeld entscheidet sich für Lichtgeschwindigkeit: Deutsche GigaNetz GmbH plant Glasfasernetz
Informationsveranstaltungen 30.03. + 19.04.2023 | Bürgerinnen und Bürger entscheiden
Die Infrastruktur der Zukunft steht in Saalfeld auf der Agenda: Die Verwaltung der Stadt hat eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Mit der Vereinbarung werden für die digitale Leistungsfähigkeit vor Ort neue Maßstäbe gesetzt. Gleichzeitig sind damit die Frage und Aufforderung an die Einwohnerinnen und Einwohner Saalfelds verbunden, sich ebenfalls aktiv für diese Investition in die Zukunft zu entscheiden. Im Zuge von „Homeoffice statt Pendeln“ gewinnt eine zuverlässige Anschlusstechnik für Topspeed-Internet immer weiter an Bedeutung.
Kontakt für Saalfeld
Sie möchten mehr über 100 % Glasfaser bis ins Zuhause (FttH), über unsere günstigen MyNet-Tarife und unsere Zusatzoptionen erfahren? Oder Sie wollen schon einen Vertrag abschließen?
Vertriebspartner werden
Sie möchten als Fachhändler, Agentur oder B2B-Partner mit uns zusammenarbeiten?
Jetzt Vertriebspartner werdenKontakt für Saalfeld
Sie möchten mehr über 100 % Glasfaser bis ins Zuhause (FttH), über unsere günstigen MyNet-Tarife und unsere Zusatzoptionen erfahren? Oder Sie wollen schon einen Vertrag abschließen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter für exklusive Aktionen und Informationen zum Ausbau.

Wir helfen gern.
Sie haben Fragen zum Glasfaserausbau oder zu unseren Produkten?
Jetzt anrufen!