Im Keller oder im Hausanschlussraum wird ein Hausübergabepunkt installiert. Durch ein Leerrohr, das durch die Kellerwand ins Gebäudeinnere führt, erreicht das Kabel den Hausübergabepunkt. Fachfirmen führen diese Arbeit schnell und sauber aus.
Sobald der Hausanschluss gelegt ist, beginnt die Installation der Technik, die lediglich als ONT-Netzanschlussdose sichtbar sein wird. Das ist gleichzeitig die Schnittstelle, an die sich wie gewohnt der Router anschließen lässt.
Beim Anschluss eines Mehrfamilienhauses können wir, die Deutsche GigaNetz, auch von den Mietern beauftragt werden. Den Eigentümer bitten wir um Erlaubnis in Form einer Grundeigentümererklärung und sprechen die Installation vor Ort ab. Bei Auftragserteilung legen wir den Anschluss auf unsere Kosten und nach unseren Installationsstandards – bis in die Wohnungen unserer Kunden.
Für Besitzer einer Eigentumswohnung werden wir tätig, wenn die Erlaubnis der Eigentümergemeinschaft vorliegt.