Der „Upload-Boost“ verdoppelt die Bandbreite im Upload. Dies bietet Ihnen Vorteile für Anwendungen wie Videotelefonie, das Arbeiten in der Cloud, oder auch im Bereich Streaming und Gaming.
Sie können innerhalb der ersten 12 Monate jederzeit und kostenfrei einmalig in einen Tarif mit höherer oder niedrigerer Bandbreite wechseln. Ein Anruf genügt. In diesen ersten 12 Monaten kosten alle Tarife monatlich 29,90 €, außer der MyNet 600, welcher mit monatlichen Kosten von 24,90 € günstiger ist als die anderen Tarife. Wir empfehlen daher, mit dem MyNet 600 zu starten und gegebenenfalls die Bandbreite anschließend anzupassen.
Innerhalb von Glasfaser-Netzen bis zum Glasfaser-Abschlussgerät, das Bestandteil unseres Leistungspakets ist, wird die beauftragte Bandbreite gewährleistet. Allerdings können daran angeschlossene Hardware, die Verwendung von WLAN oder die InnenhausVerkabelung in Wohnung oder Haus ihre Geschwindigkeit beeinflussen.
Auf die Bandbreite im Internet außerhalb des Deutschen GigaNetz-Netzes haben wir keinen Einfluss.
Die angegebenen Geschwindigkeiten (Down-/Upstream) sind in unserem Netz garantiert. Faktoren, die zu einer Verminderung der Geschwindigkeit führen können, sind zum Beispiel die Nutzung der Verbindung über WLAN, der genutzte Computer oder die Innenhaus-Verkabelung (z.B. zu langes, altes oder beschädigtes LAN-Kabel). Zudem kann es auch zu Beeinträchtigungen außerhalb des Netzes der Deutschen GigaNetz kommen.
Ihre aktuelle Geschwindigkeit können Sie ganz einfach anhand eines Speed-Tests prüfen.
Die Geschäftskundentarife der Deutschen GigaNetz enthalten alle mindestens eine öffentliche IPv4-Adresse bzw. ein Netz von IPv4-Adressen. Diese Vergabe erfolgt über das dynamische Protokoll DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol). Dadurch sind keine weiteren Einstellungen notwendig, und Router, Firewall o.ä. erhalten immer dieselbe öffentliche IP-Adresse.
Im Privatkundentarif wird das so genannte „Carrier Grade NAT“-Verfahren als Standard verwendet. Hierbei bedienen sich mehrere Nutzer eines größeren IPv4-Adresspools, der bei Bedarf verwendet wird. Sollte eine spezielle Anwendung eine „feste“ IPv4-Adresse erfordern, so kann eine „feste“ öffentliche IPv4-Adresse als Option zusätzlich gebucht werden. Dafür werden eine einmalige Einrichtungsgebühr von 9,90 € und eine monatliche Servicegebühr von 9,90 € in Rechnung gestellt. Dieser Service kann pro Kunde einmal dazu gebucht werden.
Bei konkretem Bedarf kann auch der Privatkunde eine öffentliche IPv4-Adresse, die dynamisch zugeteilt wird (Erklärung?), bei uns beantragen. Diese dynamische IPV4-Adresse stellen wir aus einem begrenzten Pool zur Verfügung, so dass immer gewährleistet ist, dass ein Kunde auch eine öffentliche IPv4-Adresse erhält (wie wird das gewährleistet? Unklar). Die Service-Option kostet einmalig 9,90 € in der Einrichtung und 2,90 € pro Monat und kann pro Kunde einmal dazu gebucht werden
Ja, wir bieten spezielle Tarife für Freiberufler, Selbstständige und kleine Unternehmen an.
Mit der so genannten „Professional Package“-Option haben Sie die Möglichkeit, den MyNet Tarif, der für Privatkunden vorgesehen ist, auch für Ihr Gewerbe zu nutzen, ohne Geschäftskundenpakete buchen zu müssen. Bei dieser Option erhalten Sie zusätzlich eine AVM Fritz!Box 7590, welche auch ISDN-Merkmale unterstützt, sowie bis zu 10 Telefonnummern. Zudem bietet das „Professional Package“ erweiterten Service bei Beratung und Entstörung.
Weitere Informationen finden Sie im FAQ-Bereich Professional Package.
Geschäftskunden bieten wir spezielle Geschäftskundenprodukte auf Glasfaser-Basis an. Für weiterführende Informationen kommen Sie bitte auf unserer Website in den Bereich „Geschäftskunden“ oder stellen Sie Ihre Anfrage direkt an uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kleinen Unternehmen, Selbständigen und Freiberuflern bieten wir an, zu den Privatkundenprodukten zusätzlich das „Professional Package“ für monatlich 14,90 € zu bestellen. Neben einem höherwertigen Router sind darin zusätzliche Telefonnummern und insbesondere die Zulassung für die berufliche Nutzung der Anschlüsse enthalten.
Weitere Informationen finden Sie im FAQ-Bereich Professional Package.