
Deutsche GigaNetz hält an den Ausbauplänen für Büttelborn fest
- Glasfaserausbau in Büttelborn bleibt Ziel der Deutschen GigaNetz
- Erforderliche Quote noch nicht erreicht – weitere Verträge notwendig
- Erneuter Vertriebsstart – Jetzt noch kostenlosen Hausanschluss sichern
Die Deutsche GigaNetz GmbH bekräftigt ihr Engagement für den Glasfaserausbau in Büttelborn und verfolgt weiterhin das Ziel, die Gemeinde mit einer zukunftsfähigen Glasfaserinfrastruktur zu versorgen. Die bestehende Kooperationsvereinbarung mit der Gemeinde sowie die laufenden Ausbauaktivitäten in den angrenzenden Regionen unterstreichen das langfristige Bestreben des Hamburger Telekommunikationsunternehmens, Büttelborn an das Netz der Zukunft anzuschließen.
„Büttelborn ist ein wichtiger Teil der Gigabitregion Frankfurt am Main und somit ein strategisch wichtiges Projekt für uns“, erklärt Laura Mäder, Abteilungsleiterin für Regionale Kooperationen bei der Deutschen GigaNetz.
Wirtschaftlichkeit und Nachfrage als Basis
Die Deutsche GigaNetz prüft derzeit mögliche Ausbauszenarien, bei denen neben den verfügbaren Ressourcen und Kapazitäten auch die Wirtschaftlichkeit des Projektes eine zentrale Rolle spielt. Diese Prüfungen sind noch nicht abgeschlossen.
„Wir bedauern die Verzögerungen und danken unseren Kundinnen und Kunden für ihre Geduld und das bisher entgegengebrachte Vertrauen“, so Mäder. Ein flächendeckender und zeitnaher Ausbau ist aber nur möglich, wenn eine Nachfragequote von 35 Prozent erreicht wird. Da diese Quote bislang noch nicht erreicht wurde, sind weitere Verträge notwendig bevor der Ausbau in Büttelborn wirtschaftlich sinnvoll gestartet werden kann.
„Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an dem Projekt zu beteiligen. Je mehr Haushalte sich für einen Glasfaseranschluss entscheiden, desto schneller kann der Ausbau beginnen“, betont Mäder.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeinde
„Wir stehen in einem engen und vertrauensvollen Austausch mit der Gemeinde, um gemeinsam die besten Lösungen für den Glasfaserausbau in Büttelborn zu finden“, erklärt Mäder. „Dabei ist es sehr wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger das Projekt unterstützen.“
Vertrieb nach kurzer Pause wieder aufgenommen
Nach einer kurzen Vertriebspause wird der Vertrieb nun wieder aufgenommen. In den kommenden Wochen wird daran gearbeitet, die noch ausstehenden Verträge abzuschließen. Der Ausbau erfolgt ohne öffentliche Fördermittel, daher ist die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger unerlässlich.
Interessierte können weiterhin über die Landingpage www.deutsche-giganetz.de/buettelborn einen Vertrag abschließen und von einem kostenlosen Hausanschluss profitieren.