Schifferstadt entscheidet sich für Highspeed-Internet der Deutschen GigaNetz GmbH – Vorbereitungen zum Vermarktungsstart laufen bereits auf Hochtouren
Gemeinsam für Topspeed-Internet (v. l. n. r.): Dirk Ebert (Regionaldirektor Mitte bei der Deutschen GigaNetz) und Bürgermeisterin Ilona Volk beschließen die wegweisende Kooperation ©Deutsche GigaNetz

Schifferstadt entscheidet sich für Highspeed-Internet der Deutschen GigaNetz GmbH – Vorbereitungen zum Vermarktungsstart laufen bereits auf Hochtouren

Informationsveranstaltung am 27. September im Pfarrzentrum St. Jakobus

Schifferstadt soll zukunftsfähig bleiben: Die Stadtverwaltung hat hierzu im August 2023 eine Kooperationsvereinbarung mit der Deutsche GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Mit der Vereinbarung werden für die digitale Leistungsfähigkeit vor Ort neue Maßstäbe gesetzt. Denn die Deutsche GigaNetz beabsichtigt einen eigenwirtschaftlichen und flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes im Stadtgebiet. Voraussetzung hierfür: Genügend Bürgerinnen und Bürger entscheiden sich aktiv für einen Glasfaseranschluss.

Glasfaser ist die Zukunft
„Die Digitalisierung ist unaufhaltsam“, sagt Dirk Ebert, Regionaldirektor der Deutschen GigaNetz. „Egal ob Online-Shopping, Fernsehen übers Internet, Home-Office-Schooling oder der digitale Arztbesuch: Unser Alltag wird immer digitaler und das erfordert schnelles Internet mit ausreichender Bandbreite. Glasfaser ist die Zukunft der Telekommunikation, und die Deutsche GigaNetz ist im Glasfasermarkt angetreten, um die Regionen in Deutschland mit einem flächendeckenden Ausbau Schritt für Schritt fit für diesen Weg zu machen.“

Bei dem geplanten Glasfaserausbauprojekt in Schifferstadt beabsichtigt das Unternehmen den Ausbau in Eigenleistung durchzuführen. Gleichzeitig ist damit auch eine entsprechend hohe Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Sie müssen sich ebenfalls aktiv für diese Investition in die Zukunft entscheiden. Hierzu plant das Unternehmen eine sogenannte Vorvermarktungsphase im Frühjahr 2024 durchzuführen. In diesem Zeitraum werden die Kundenaufträge gesammelt. Entscheiden sich genügend Haushalte und Unternehmen für einen Glasfaseranschluss, kann auf dieser Basis der Ausbau der Netzinfrastruktur beginnen.

Deutsche GigaNetz startet Vorvermarktung im Frühjahr 2024
„Sobald das Projekt losgeht, werden wir die Bürgerinnen und Bürger von Schifferstadt umfassend über den Glasfaserausbau informieren“, verspricht Dirk Ebert. „Wir werden Informationsveranstaltungen durchführen, Flyer verteilen und Berater/innen in die Straßen schicken, um alle offenen Fragen zu beantworten.“ Bereits am 27. September 2023 wird es hierzu um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Jakobus in Schifferstadt eine erste vorgezogene Informationsveranstaltung geben.

Die Beraterinnen und Berater im Auftrag der Deutschen GigaNetz können sich offiziell ausweisen und sind auch durch entsprechende Kleidung erkenntlich. „Bedauerlicherweise lässt sich immer wieder beobachten, dass vor oder während eines Projektes unabgestimmt auch weitere Anbieter im Gebiet unterwegs sind und behaupten, im Auftrag der Stadt zu agieren. Leider können wir das als Unternehmen nicht immer unterbinden“, bedauert Dirk Ebert ergänzend.

Bürgermeisterin Ilona Volk freut sich auf den Ausbau durch die Deutsche GigaNetz. „Die Stadt hat durch die Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen GigaNetz GmbH ein zuverlässiges Experten-Team für den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes beauftragt. Diese einmalige Chance wollen wir gemeinsam nutzen, um unsere Gemeinschaft bestmöglich auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Deshalb appelliere ich an alle Bürgerinnen und Bürger, sich von der Deutschen GigaNetz beraten zu lassen, denn der Glasfaserausbau ist nur möglich, wenn sich genügend Haushalte und Unternehmen für einen Anschluss entscheiden.“

Zusätzliche Informationen folgen
Für die Vorvermarktung durch die Deutsche GigaNetz sind noch einige Vorbereitungen zu treffen. Das Unternehmen bittet die Einwohnerinnen und Einwohner dahingehend noch um ein wenig Geduld. Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind, wird das Unternehmen den Start und den Ablauf kommunizieren. Interessierte können sich aber bereits jetzt über die Webpräsenz der Deutschen GigaNetz zum Unternehmen und über die unterschiedlichen Produkte informieren: deutsche-giganetz.de. Auch über den unternehmenseigenen Telefonservice unter der 040 593 6300 sind Beraterinnen und Berater zur Beantwortung von Fragen erreichbar.

 

Presse-Kontakt

Carmen Fesenbeck
Head of Communications

Inken Gärtner
Managerin PR & Communications

presseteam[at]deutsche-giganetz.de

Kontakt Privatpersonen

Sie möchten mehr über 100 % Glasfaser bis ins Zuhause (FttH), über unsere günstigen MyNet-Tarife und unsere Zusatzoptionen erfahren? Oder Sie wollen schon einen Vertrag abschließen?

040 / 593 6300

040 / 593 6300

Erreichbarkeit:
Rund um die Uhr

Rückruf empfangen

Rückruf-Service

Rückrufzeiten:
Mo.-So.: 8.00 bis 20.00 Uhr

per Formular

Formular

Schreiben Sie uns einfach per Kontaktformular.

  • 1. Geschwindigkeit prüfen
  • 2. Software
  • 3. Speedtest durchführen
  • 1. Geschwindigkeit prüfen

    Für eine genaue Messung schließen Sie bitte Ihren Computer/Laptop über ein LAN-Kabel an.

    weiter
    MyNet300
    Topspeed-Internet mit garantierten 300 Mbit/s
    MyNet400
    Topspeed-Internet mit garantierten 400 Mbit/s
    MyNet600
    Topspeed-Internet mit garantierten 600 Mbit/s
    MyNet1.000
    Topspeed-Internet mit garantierten 1.000 Mbit/s
  • 2. Software

    Schließen Sie alle geöffneten Dateien, alle Programme und Browsertabs außer diesem.

    weiter
    MyNet300
    Topspeed-Internet mit garantierten 300 Mbit/s
    MyNet400
    Topspeed-Internet mit garantierten 400 Mbit/s
    MyNet600
    Topspeed-Internet mit garantierten 600 Mbit/s
    MyNet1.000
    Topspeed-Internet mit garantierten 1.000 Mbit/s
  • 3. Speedtest durchführen

    Starten Sie den Test und ermitteln Sie die Speed-Werte für Ihren Computer.

    MyNet300
    Topspeed-Internet mit garantierten 300 Mbit/s
    MyNet400
    Topspeed-Internet mit garantierten 400 Mbit/s
    MyNet600
    Topspeed-Internet mit garantierten 600 Mbit/s
    MyNet1.000
    Topspeed-Internet mit garantierten 1.000 Mbit/s

MyTV HD

Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt. MyTV HD-Produkte und Optionen sind für Gewerbe- und Geschäftskunden nicht buchbar. Voraussetzung ist ein Deutsche GigaNetz GmbH-Anschluss und ein gebuchter MyNet-Tarif. Mtl. Grundpreis für MyTV HD beträgt 9,99 €. Es sind zwei (2) gleichzeitige TV-Streams möglich.

Die Nutzung bestimmter Funktionen (Replay, Catch-Up, Aufnahmen, Instant Restart, Live-Pause) ist von den Lizenzrechten abhängig und kann je nach Sender bzw. Sendeinhalt variieren oder nicht zur Verfügung stehen. Manche HD-Sendungen sind als Aufnahme nur in SD-Qualität verfügbar.

Es gelten die Bestimmungen der Leistungsbeschreibung MyTV HD.

Die kostenlose MyTV HD-App kann im Apple App Store, Google Play Store und Amazon Appstore für die entsprechenden Geräte geladen werden. Für den Zugang über Browser benutzen Sie bitte folgende URL: https://dgn.tvfellow.tv/web 

Filme und Serien können bequem über Browser oder die optionale Set-Top-Box geliehen bzw. gekauft werden. Nach der Buchung stehen sie auch auf anderen Geräten zur Verfügung.

Es gelten die Nutzungsbedingungen für Video-on-demand, die sie in unserem Downloadbereich einsehen können.

Die aktuelle Senderliste entnehmen Sie bitte dem PDF MyTV Senderliste.

MyTV HD-APP

Die App kann im LAN bzw. WLAN im MyNet-Netzwerk direkt auf Smartphone & Tablet (ab iOS 15 & ab Android 5), Apple TV (ab Generation 4, tvOS 15), Android TV (ab Ver. 7.0) oder Amazon Fire TV Stick (ab Generation 2) benutzt werden.

MyTV HD Premium

Voraussetzung zur Buchung, ist ein gebuchtes MyTV HD-Produkt. Mtl. Grundpreis 4,99 €. 

MyTV HD Entertainment

Voraussetzung zur Buchung, ist ein gebuchtes MyTV HD-Produkt. Mtl. Grundpreis 11,99 €.

MyTV HD International

Voraussetzung zur Buchung ist ein gebuchtes MyTV-HD-Produkt. Hier finden Sie die aktuelle Senderliste.

MyTV HD Set-Top-Box

Mtl. Grundpreis 4,90€, pro Haushalt maximal 3 Stück verfügbar. Die Set-Top Box bleibt im Eigentum der Deutschen GigaNetz GmbH und wird über eine monatliche Gebühr verliehen und muss nach der Kündigung des MyTV-HD-Vertrages retourniert werden. Ansonsten können Kosten anfallen.

MyTV HD Replay

Zeitversetztes Fernsehen: Bereits ausgestrahlte Sendungen innerhalb von bis zu 7 Tagen nachträglich ansehen. Die Nutzung bestimmter Funktionen (Replay, Catch-Up, Aufnahmen, Instant Restart, Live-Pause) ist abhängig von Lizenzrechten und kann je nach Sender bzw. Sendeinhalt variieren und nicht zur Verfügung stehen. Manche HD-Sendungen sind als Aufnahme nur in SD-Qualität verfügbar.

MyTV HD Cloud-Speicher

Es kann zu Beschränkungen bei Funktionen wie z. B. bestimmte Aufnahmedauer oder Speicherzeit kommen. Diese Beschränkungen können aufgrund von Bestimmungen durch Sender und Sendergruppen auftreten und sind von der Deutschen GigaNetz GmbH nicht beeinflussbar und können auch einzelne Apps betreffen.

MyTV HD Oster-Aktion

Bei Ihnen zu Hause schon verfügbar?

Jetzt Postleitzahl eingeben und prüfen.